Dieser Beitrag beschreibt die Verbindung zwischen der QuintStation 525 und einem Computer, auf welchem die Software QuintSpectrum installiert ist.
Die Verbindung der QS 525 mit dem QuintSpectrum Arbeitsplatz PC wird über eine Netzwerkverbindung mittels LAN Kabel (RJ45 Anschluss) hergestellt. Weitere Informationen zu Netzwerken finden Sie unter Netzwerkgrundlagen - Windows Netzwerke.
Für die Herstellung dieser Netzwerkverbindung gibt es in erster Linie zwei mögliche Szenarien, welche die in den meisten Fällen üblichen Anforderungen abdecken:
Natürlich gibt es auch noch andere Möglichkeiten und individuellere Netzwerklösungen als hier angeführt und beschrieben. Da die Konfiguration solcher Netzwerklösungen aber zusätzliche Fachkenntnis voraussetzt wird hier darauf nicht näher eingegangen.
In diesem Szenario befindet sich der zu verbindende Arbeitsplatz PC bereits in einem Netzwerk mit mehreren Geräten und die QS 525 wird in das gleiche Netzwerk integriert.
Voraussetzung dafür ist, dass die QS 525 über ein Netzwerkkabel an einen im Netzwerk vorhandenen Netzwerkverteiler angeschlossen werden kann.
In einem derartigen Netzwerk bezieht jedes Netzwerkgerät seine eindeutige IP Adresse üblicherweise automatisch von einem Netzwerkverteiler (Router mit DHCP Server Funktion).
Beispiel Netzwerk Diagramm: Anschluss QS 525 über Router
Für die Integration der QS 525 in das Netzwerk sind der Reihe nach folgende Schritte zu beachten:
1. QS 525 mit Netzwerk Patchkabel 1:1 an den Netzwerkverteiler anschließen
2. IP Einstellung an QS 525 vornehmen:
Abbildung 6
Abbildung 7
3. IP Adresse von QS 525 am PC Arbeitsplatz in QuintSpectrum eintragen. Die in Schritt 2 vorgemerkte IP Adresse der QS 525 nun in QuintSpectrum bei Ausgabegerät „QuintStation 525“ eintragen, damit QuintSpectrum eine Verbindung zur QS 525 herstellen kann.
In diesem Szenario wird eine direkte Verbindung der QS 525 mit dem PC Arbeitsplatz hergestellt. Die QS 525 ist dann im Netzwerk nur von dem verbundenen Arbeitsplatz aus erreichbar. Die IP Adresse des verbundenen Netzwerk Adapters am PC Arbeitsplatz und an der QS 525 werden manuell festgelegt. Dabei ist zu beachten, dass sich die festgelegten IP Adressen nicht mit anderen im Netzwerk bereits verwendeten IP Adressen überschneiden dürfen.
Beispiel Netzwerk Diagramm: QS 525 Direktverbindung mit Arbeitsplatz PC bei Verwendung des IP Bereichs 10.0.0.x. Am PC Arbeitsplatz wird kein weiteres Netzwerk verwendet
Für die Direktverbindung der QS 525 mit dem PC Arbeitsplatz sind der Reihe nach folgende Schritte zu beachten:
1. QS 525 mit PC Arbeitsplatz über „LAN crossed out“ Kabel verbinden.
2. Entscheidung welcher der verfügbaren privaten IP-Adressbereiche für die QS 525 Netzwerk Direktverbindung gewählt wird.
Diese Entscheidung hängt grundsätzlich davon ab, ob mit dem PC Arbeitsplatz ein weiteres Netzwerk (z. B. für Internet Zugang) verbunden ist oder nicht.
3. IP Einstellung an QS 525 vornehmen:
Abbildung 10
4. IP Adresse von QS 525 am PC Arbeitsplatz in QuintSpectrum eintragen.
Die in Schritt 3 an der QS 525 festgelegte IP Adresse nun in QuintSpectrum bei Ausgabegerät „QuintStation 525“ eintragen, damit QuintSpectrum eine Verbindung zur QS 525 herstellen kann. (siehe Abbildung 8)