Quintpedia

Grundlagen und Praxis der Holopathie

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


technik:installation_quintcard

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
technik:installation_quintcard [2015/03/20 10:20] – [QuintCard Assistent] fontanatechnik:installation_quintcard [2021/11/08 16:41] (aktuell) – [Installationsanleitung QuintCard 2.0] fontana
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Installationsanleitung QuintCard ======+====== Installationsanleitung QuintCard 2.0 ====== 
 +DC-500.02 DE\\
  
 Installationsanleitung für die Einrichtung des Quint-Card Assistenten und des Kartenlesers Installationsanleitung für die Einrichtung des Quint-Card Assistenten und des Kartenlesers
Zeile 13: Zeile 14:
  
 Der PC muss folgenden Mindestanforderungen entsprechen: Der PC muss folgenden Mindestanforderungen entsprechen:
-  * Pentium 3 oder kompatibler Prozessor mit 500 MHz +  * Prozessor: k.a. (Anforderungen entsprechend dem eingesetzten Betriebssystem) 
-  * 128 MB Arbeitsspeicher+  * 1 GB Arbeitsspeicher
   * min. 50 MB freier Festplattenspeicher   * min. 50 MB freier Festplattenspeicher
   * Anschlüsse:   * Anschlüsse:
Zeile 21: Zeile 22:
   * Bildschirmauflösung: min. 800x600 Bildpunkte   * Bildschirmauflösung: min. 800x600 Bildpunkte
   * CD-ROM Laufwerk für die Installation   * CD-ROM Laufwerk für die Installation
-  * Betriebssystem: Windows 2000 Sp4, XP Sp2 oder Vista+  * Betriebssystem: Windows XP, Windows Vista, Win7, Win8, Win8.1
  
 ==== Unterstützte Kartenleser Typen ==== ==== Unterstützte Kartenleser Typen ====
  
-Derzeit werden folgende Kartenleser unterstützt:+Derzeit werden Kartenleser mit folgenden Bezeichnungen vom QuintCard Programm unterstützt:
   * CHIPDRIVE® extern CDX330 A (USB)   * CHIPDRIVE® extern CDX330 A (USB)
   * CHIPDRIVE®/SCM desktop pro SCR3311 (USB)   * CHIPDRIVE®/SCM desktop pro SCR3311 (USB)
-  * Identive®/SCR3310 Cloud 2700 R (USB)+  * CHIPDRIVE®/SCR3310 Cloud 2700 R (USB)
    
 ===== Installation ===== ===== Installation =====
 ==== QuintCard Assistent ==== ==== QuintCard Assistent ====
-Starten Sie die Installation durch Einlegen der QuintCard Assistent 2.0 CD (Setup Version 2.1.0). +Laden Sie das Setup Paket für die aktuelle Version der QuintCard Assistent Software von der [[https://quintsysteme.com|QuintSysteme Webseite]] herunter ([[https://quintsysteme.com/support/software-updates/|Link zu den Programmdownloads]]).\\ 
-Sollte das Setup nicht automatisch gestartet werden, öffnen Sie den Arbeitsplatz, wechseln auf das CD-Laufwerk in dem die Installations-CD eingelegt wurde und doppelklicken auf "setup" bzw. "setup.exe"+Starten Sie die Installation durch doppelklick auf die zuvor heruntergeladene Setup Datei.\\ 
-Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und klicken Sie "OK"+Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und klicken Sie "OK".\\ 
-Klicken Sie auf "Weiter", die Lizenzvereinbarungen werden angezeigt.+Klicken Sie auf "Weiter", die Lizenzvereinbarungen werden angezeigt.\\
 Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch und klicken Sie auf "Ja", wenn Sie mit allen Bedingungen einverstanden sind. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch und klicken Sie auf "Ja", wenn Sie mit allen Bedingungen einverstanden sind.
-Wenn Sie auf "Nein" klicken, wird das Setup beendet. +Wenn Sie auf "Nein" klicken, wird das Setup beendet.\\ 
-Klicken Sie auf "Weiter", um den Installationspfad zu wählen+Klicken Sie auf "Weiter", um den Installationspfad zu wählen\\
 Klicken Sie auf "Weiter", um den Typ des verwendeten Kartenlesers auszuwählen (siehe Punkt Kartenleser). Klicken Sie auf "Weiter", um den Typ des verwendeten Kartenlesers auszuwählen (siehe Punkt Kartenleser).
 Die Typenbezeichnung zu Ihrem Kartenleser finden Sie auf der Verpackung und am Gerät. Die Typenbezeichnung zu Ihrem Kartenleser finden Sie auf der Verpackung und am Gerät.
-Für weitere Informationen siehe Punkt 3b.+Für weitere Informationen siehe Punkt 3b.\\
 Klicken Sie auf "Weiter", und folgen Sie den nächsten Schritten des Setup Programms zum Starten des Kopiervorganges. Klicken Sie auf "Weiter", und folgen Sie den nächsten Schritten des Setup Programms zum Starten des Kopiervorganges.
  
Zeile 57: Zeile 58:
 == Abbildungen Kartenleser Typen == == Abbildungen Kartenleser Typen ==
 [{{:technik:chipdrive_cdx.jpg?nolink|CHIPDRIVE® extern CDX330 A (USB)}}] [{{:technik:chipdrive_cdx.jpg?nolink|CHIPDRIVE® extern CDX330 A (USB)}}]
-[{{:technik:chipdrive_scm.jpg?nolink|SCM desktop pro SCR3311 (USB)}}] +[{{:technik:chipdrive_scm.jpg?nolink|CHIPDRIVE® SCM desktop pro SCR3311 (USB)}}] 
- +[{{:technik:identivescr3310.png?nolink|CHIPDRIVE® SCR3310 cloud 2700 R (USB)}}]
- +
-== Kartenleser Typ im QuintCard Setup festlegen == +
-Legen Sie den Typ des von Ihnen verwendeten Kartenlesers im QuintCard Setup fest: +
- +
-[{{:technik:kartenleser_auswaehlen.jpg |}}] +
- +
  
 == Treibersoftware des Herstellers für den Kartenleser installieren == == Treibersoftware des Herstellers für den Kartenleser installieren ==
-Damit Sie Ihren Kartenleser verwenden können muss zusätzlich zum QuintCard Programm die Treibersoftware des Herstellers installiert werden. +Damit Sie ihren Kartenleser verwenden können muss zusätzlich zum QuintCard Programm eine Treibersoftware für den Kartenleser installiert werden. 
-Da nicht alle Treiberversion des Herstellers mit der QuintCard Software kompatibel sinderhalten Sie von QuintSysteme eine CD mit der für Ihren Kartenleser passenden und vom QuintCard Programm unterstützten Treiberversion mitgeliefert+Die jeweils passende und vom QuintCard Programm unterstützte Treiberversion für ihren Kartenleser finden Sie auf der Treibersetup CDwelche Sie zusammen mit dem Kartenleser von QuintSysteme erhalten
-Für die Installation des Treibers legen Sie die von QuintSysteme gelieferte Treiber CD für Ihren Kartenleser in das CD Laufwerk ein und folgen Sie bitte einfach den einzelnen Dialogen des Treibersetup Programms.+Für die Installation des Treibers führen Sie bitte einfach das Treibersetup von der mitgelieferten Treiber CD aus.
  
 == Installation CHIPDRIVE® extern CDX330 A (USB) == == Installation CHIPDRIVE® extern CDX330 A (USB) ==
-Altes Kartenleser Modell welches nicht mehr als Neugerät von QuintSysteme erhältlich ist. +Veraltetes Kartenleser Modell welches nicht mehr als Neugerät von QuintSysteme erhältlich ist. 
-Anschlusstyp: USB + 
-Empfohlene Treiberversion: Chipdrive v.3.10 vom 30.11.2005 +Für diesen Leser ist kein offizieller Vista Treiber mehr erhältlich und es gibt auch keine weitere Unterstützung für zukünftige Betriebsysteme für diesen Kartenleser vom Hersteller. Der Leser konnte aber erfolgreich mit der Treiberversion 3.10 unter Vista getestet werden. Allerdings gibt es keine Garantie für die Funktion und auch keinerlei Haftung und Support bei Problemen.
-Unterstützte Windows Betriebsysteme: 2000, XP mit Service Pack 2, Vista (inoffiziell) +
-Bezugsquelle: Treiberdownload: www.chipdrive.de +
-Für diesen Leser ist kein offizieller Vista Treiber mehr erhältlich und es gibt auch keine weitere Unterstützung für +
-zukünftige Betriebsysteme für diesen Kartenleser vom Hersteller. Der Leser konnte aber erfolgreich mit der Treiberversion 3.10 unter Vista getestet werden. Allerdings gibt es keine Garantie für die Funktion und auch keinerlei Haftung und Support bei Problemen.+
 Für Betriebsysteme ab Windows 7 funktioniert dieser Kartenleser nicht mehr. Für Betriebsysteme ab Windows 7 funktioniert dieser Kartenleser nicht mehr.
 +
 +__Details zum Kartenleser:__
 +  * Name: CHIPDRIVE® extern CDX330 A
 +  * Anschlusstyp: USB
 +  * Empfohlene Treiberversion: Chipdrive v.3.10 vom 30.11.2005
 +  * Unterstützte Windows Betriebsysteme: 2000, XP mit Service Pack 2, Vista (inoffiziell)
 +  * Bezugsquelle und Treiberdownload: www.chipdrive.de
 +  * Typ-Softwareschnittstelle: „Chipdrive (SCard)“
  
 == Installation CHIPDRIVE®/SCM desktop pro SCR3311 (USB) == == Installation CHIPDRIVE®/SCM desktop pro SCR3311 (USB) ==
-Aktuell erhältliches Kartenlesermodell für das QuintCard Programm+Nicht mehr aktuelles Kartenlesermodell. 
-Achtung: Installieren Sie aktuell für diesen Kartenleser für alle Betriebssysteme nur die Treiberversion V8.52 von der Setup CD „Treibersoftware für SCM desktop pro SCR 3311 v8.52“ welche Sie von QuintSysteme erhalten, ansonsten funktioniert das QuintCard Programm unter Umständen nicht korrekt.+Installieren Sie aktuell für diesen Kartenleser für alle Betriebssysteme ausschließlich das von QuintSysteme gelieferte Treibersetup Version 8.52 für CHIPDRIVE® SCR33XX KartenleserBei Verwendung anderer Treibersetups des Herstellers funktioniert das QuintCard 2.0 Programm unter Umständen nicht korrekt.
  
-Anschlusstyp: USB +__Details zum Kartenleser:__ 
-Empfohlene Treiberversion: Treiber Setup V8.52 vom 8.8.2008 +  * Name: CHIPDRIVE®/SCM desktop pro SCR3311 
-Unterstützte Windows Betriebsysteme: 98SE, Me, 2000, XP, XP x64, Server 2003, Vista, Vista x64, Windows +  * Anschlusstyp: USB 
-Bezugsquelle: Eine Setup CD mit der Aufschrift „Chipdrive Kartenleser Treibersetup für SCM desktop pro SCR331 (USBTreiberversion: V.8.52“ erhalten Sie direkt von QuintSysteme.+  Empfohlene Treiberversion: Von QuintSysteme adaptiertes Treibersetup Version 8.52 für "Chipdrive SCR33XX" Kartenleser  
 +  Unterstützte Windows Betriebsysteme: 98SE, Me, 2000, XP, XP x64, Server 2003, Vista (x64)Win (x64), Win 8 (x64) 
 +  * Inoffiziell funktioniert dieser Kartenleser auch mit Win 10 (32 und 64 bit). Soweit sind keine Probleme bekannt. Funktion kann jedoch nicht garantiert werden. 
 +  * Inststallation Treiber: Empfohlene Version 8.52 (Getestet von QuintSysteme)- Bezugsquelle auf Anfrage bei QuintSysteme 
 +  * Typ-Softwareschnittstelle: „SCM Microsystems (MCard)“ 
 +  * Webseite Hersteller: www.chipdrive.de
  
 +== Installation CHIPDRIVE® SCR3310 cloud 2700 R (USB) ==
 +Aktuelles Kartenlesermodell und Nachfolgemodell für SCR3311 Kartenleser.
 +
 +__Details zum Kartenleser:__
 +  * Name: CHIPDRIVE® SCR3310 cloud 2700 R
 +  * Anschlusstyp: USB
 +  * Empfohlene Treiberversion: Original Treibersetup CD des Herstellers - Smart Card Commander 1.3.3 
 +  * Unterstützte Windows Betriebsysteme: 98SE, Me, 2000, XP, XP x64, Server 2003, Vista (x64), Win 7 (x64), Win 8 (x64), Win 10 (x64)
 +  * Installation Treiber: Empfohlen Installation von mitgelieferter Original CD - Smartcard Commander 1.3.3 (Getestet von QuintSysteme) - Bezugsquelle auf Anfrage bei QuintSysteme
 +  * Typ-Softwareschnittstelle: „SCM Microsystems (MCard)“
 +  * Hersteller: Identive - http://www.scm-pc-card.de/
  
 == Einrichten des Kartenlesers im QuintCard Assistenten == == Einrichten des Kartenlesers im QuintCard Assistenten ==
 Sollte der QuintCard Assistent den Kartenleser nicht automatisch finden, so muss eventuell der Kartenleser Typ neu festgelegt werden. Sollte der QuintCard Assistent den Kartenleser nicht automatisch finden, so muss eventuell der Kartenleser Typ neu festgelegt werden.
 = Einstellungen im Dialog „Kartenleser Einstellungen“ = = Einstellungen im Dialog „Kartenleser Einstellungen“ =
-Wählen Sie unter „Typ“ den Eintrag „Chipdrive (SCard)“ wenn Sie das Modell „CHIPDRIVE® extern CDX330 A (USB)“ verwenden, +Wählen Sie unter „Typ“ den Eintrag passend zu der von ihrem Kartenleser unterstützten Softwareschnittstelle aus. 
-oder wählen Sie den Typ „SCM Microsystems (MCard)“ wenn Sie das Modell „CHIPDRIVE®/SCM desktop pro SCR3311 (USB)“ verwenden. +Wenn Sie bei Typ die Softwareschnittstelle „SCM Microsystems (MCard)“ festlegen, muss zusätzlich unter „Name“ auch der Eintrag mit der genauen Bezeichnung ihres Kartenlesers ausgewählt werden.
-Bei diesem Typ muss auch unter „Name“ der Eintrag „SCM Microsystems Inc. SCR 33x USB“ ausgewählt werden.+
  
 [{{:technik:kartenleser_einstellungen.png |}}] [{{:technik:kartenleser_einstellungen.png |}}]
- 
- 
- 
  
  
Zeile 115: Zeile 125:
 Dort finden Sie ein Verzeichnis "MS Scripting Host" mit dem Unterverzeichnis "Win2000_XP" welches Sie bitte öffnen. Dort finden Sie ein Verzeichnis "MS Scripting Host" mit dem Unterverzeichnis "Win2000_XP" welches Sie bitte öffnen.
 Klicken Sie nun doppelt auf die in diesem Verzeichnis enthaltene Datei und folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms. Klicken Sie nun doppelt auf die in diesem Verzeichnis enthaltene Datei und folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms.
- 
  
  
  
technik/installation_quintcard.1426846833.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/03/20 10:20 von fontana

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki