Quintpedia

Grundlagen und Praxis der Holopathie

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


technik:installationshinweise_quintspectrum_11.2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
technik:installationshinweise_quintspectrum_11.2 [2020/10/30 09:40] – [Systemvoraussetzungen QuintSpectrum 11.2] fontanatechnik:installationshinweise_quintspectrum_11.2 [2021/12/29 11:32] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Installationsanleitung QuintSpectrum 11.2 ====== ====== Installationsanleitung QuintSpectrum 11.2 ======
 +DC-153.01 DE
  
-===== Setup Auswahl starten =====+===== Setup Programmpaket =====
  
-QuintSpectrum 11.2 wird auf einem USB Stick ausgeliefert. +Das QuintSpectrum 11.2 Programmpaket für die Erstinstallation wird als Download von unserer Webseite oder bei Bedarf auch auf einem USB Stick ausgeliefert. 
  
-Dieser enthält das Setup-Programm und alle Dateien für die Installation von QuintSpectrum 11.2, sowie zusätzliche Softwareanwendungen. Das Setup unterstützt die Installation der Vollversion, egal ob Erst- oder Updateinstallation, sowie die Installation der Demoversion.+Das Programmpaket enthält alle Dateien für die Installation von QuintSpectrum 11.2. Das Setup unterstützt die Installation der Vollversion, egal ob Neu- oder Updateinstallation, sowie die Installation der Demoversion.
  
-  - Starten Sie die Installation direkt vom USB Stick durch einen Doppelklick auf die Datei „Starter.exe“+==== Übersicht Installation: ==== 
-  - Wählen Sie im Setup Hauptmenü das zu installierende Programm oder einen anderen gewünschten Setup Punkt aus.+  - Starten Sie die Installation direkt durch Ausführen der "Setup EXE" Datei von ihrem lokalen Download Ordner oder vom USB Stick. 
 +  - Bei Installation der Vollversion stellen Sie sicher, dass das QuintSpectrum Softwareschutzmodul angelschossen ist und halten Sie ihre persönliche Lizenznummer für die erforderliche Eingabe beim Setup bereit.
   - Für alle weiteren Schritte folgen Sie einfach den Anweisungen des Setup-Programms.   - Für alle weiteren Schritte folgen Sie einfach den Anweisungen des Setup-Programms.
  
 ===== QuintSpectrum installieren ===== ===== QuintSpectrum installieren =====
  
-Starten Sie die Installation über die Datei "starter.exeund wählen Sie im Setup Hauptmenü den Punkt „QuintSpectrum 11.2“ zur Installation aus.+**Starten Sie die Installation über die "Setup EXEDatei.**\\
 Das Setup wird gestartet mit der Überprüfung ihres Systems und legt automatisch den entsprechenden Installationstyp Vollversion oder Demoversion fest. Das Setup wird gestartet mit der Überprüfung ihres Systems und legt automatisch den entsprechenden Installationstyp Vollversion oder Demoversion fest.
- 
  
 ==== Installation Vollversion ==== ==== Installation Vollversion ====
Zeile 27: Zeile 28:
  
 Zu Beginn der Installation erfolgt eine Systemprüfung. Werden hier vorhandene Daten einer vorhergehenden QuintSpectrum Installation gefunden, erfolgt im Zuge der Installation der Vollversion automatisch ein Update ihrer vorhandenen QuintSpectrum Version und eine Übernahme der vorhandenen QuintSpectrum Daten in die aktuelle Version. Wenn keine Daten gefunden werden erfolgt eine einfache Erstinstallation von QuintSpectrum. Zu Beginn der Installation erfolgt eine Systemprüfung. Werden hier vorhandene Daten einer vorhergehenden QuintSpectrum Installation gefunden, erfolgt im Zuge der Installation der Vollversion automatisch ein Update ihrer vorhandenen QuintSpectrum Version und eine Übernahme der vorhandenen QuintSpectrum Daten in die aktuelle Version. Wenn keine Daten gefunden werden erfolgt eine einfache Erstinstallation von QuintSpectrum.
-==== Update Installation ==== 
  
-Das Setup-Programm kann auf Rechnern auf denen QuintSpectrum 2001, 2003, 8.1, 9.1, 9.2, 9.3, 10.0, 11.0 oder 11.1 lauffähig installiert ist ein automatisches Update auf QuintSpectrum 11.2 durchführen. Dabei werden alle Patientendaten sowie benutzerdefinierte Rezepte und vorhandene benutzerdefinierte Substanzkategorien / -zuordnungen übernommen.+==== Update Installation ==== 
 +Das QuintSpectrum Setup-Programm kann auf Rechnern auf denen eine unterstützte QuintSpectrum Version lauffähig installiert ist ein automatisches Update auf QuintSpectrum 11.2 durchführen. Dabei werden alle Patientendaten sowie benutzerdefinierte Rezepte und vorhandene benutzerdefinierte Substanzkategorien / -zuordnungen übernommen.
  
 **Hinweise:** **Hinweise:**
-  * Bei der Update Installation erfolgt eine Anpassung der Lizenz (Softwareschutzmodul) auf die aktuelle QuintSpectrum Version. Ein automatischer Wechsel zurück auf die vorhergehende QuintSpectrum Version, oder ein Parallelbetrieb von verschiedenen QuintSpectrum Versionen ist nicht möglich. +  * Bei der Update Installation erfolgt mitunter eine Anpassung der Lizenz (Softwareschutzmodul) auf die aktuelle QuintSpectrum Version. Ein automatischer Wechsel zurück auf die vorhergehende QuintSpectrum Version, oder ein Parallelbetrieb von verschiedenen QuintSpectrum Versionen ist nicht möglich. 
-  * Eine automatische Update Installation von einer älteren Version als 2001 (2000, 99 etc.), oder den Versionen 8.0 und 9.0 ist nicht möglich! Sie müssen zuerst auf eine neuere Version updaten bevor Sie das QuintSpectrum 11.2 Update installieren können!+  * Eine automatische Update Installation von einer älteren Version als QuintSpectrum 2001 (2000, 99 etc.), oder den Versionen 8.0 und 9.0 ist nicht möglich! Sie müssen zuerst auf eine neuere Version updaten bevor Sie das QuintSpectrum 11.2 Update installieren können!
  
-**Achtung:Erstellen Sie vor dem Update unbedingt eine Sicherung Ihrer QuintSpectrum-Datenbank:** +**Achtung: Erstellen Sie vor dem Start der Update Installation unbedingt eine Sicherung Ihrer QuintSpectrum-Daten**
- +
-  - Starten Sie QuintSpectrum, klicken Sie auf „Abbrechen“ wenn das Fenster „Patient öffnen“ erscheint. +
-  - Beenden Sie das Programm wieder und haken Sie im „Beenden“ – Dialogfeld „Sicherungskopie erstellen“ an bevor Sie auf „OK“ klicken! +
- +
-Anschließend führen Sie die Installation so wie oben unter „Setup“ beschrieben aus.+
  
 //Hinweis: Für die Durchführung des Updates müssen alle Dateien der vorhandenen QuintSpectrum Version für das Update vorhanden sein.// //Hinweis: Für die Durchführung des Updates müssen alle Dateien der vorhandenen QuintSpectrum Version für das Update vorhanden sein.//
Zeile 73: Zeile 69:
 //Hinweis: Der für die früheren QuintSpectrum Versionen (2003 und älter) verwendete parallele Softwareschutzstecker wird durch das neue USB Softwareschutzmodul vollständig ersetzt und kann nicht mehr für die Vollversion ab Version QuintSpectrum 8.0 verwendet werden. Der parallele Softwareschutzstecker muss auch während der Installation eines Updates auf QuintSpectrum 10.0 nicht mehr an ihrem PC angeschlossen sein, sondern kann bereits vorher entfernt werden.// //Hinweis: Der für die früheren QuintSpectrum Versionen (2003 und älter) verwendete parallele Softwareschutzstecker wird durch das neue USB Softwareschutzmodul vollständig ersetzt und kann nicht mehr für die Vollversion ab Version QuintSpectrum 8.0 verwendet werden. Der parallele Softwareschutzstecker muss auch während der Installation eines Updates auf QuintSpectrum 10.0 nicht mehr an ihrem PC angeschlossen sein, sondern kann bereits vorher entfernt werden.//
    
- 
- 
  
 ===== 3D-Anatomie ===== ===== 3D-Anatomie =====
- 
 Programmanwendung für anatomische 3D Visualisierung in QuintSpectrum.\\ Programmanwendung für anatomische 3D Visualisierung in QuintSpectrum.\\
-Zur Installation im Setup Hauptmenü den Punkt „Anatomy 3D Anwendung" auswählen.\\ +Dieses Programm wird automatisch im Zuge der Installation von QuintSpectrum mitinstalliert. 
-Installieren Sie diese Anwendung wenn Sie die 3D-Anatomie Visualisierung in QuintSpectrum verwenden möchten.+Bei Bedarf kann diese Anwendung auch separat zur Installation bei den Programmdownloads auf unserer Webseite heruntergeladen werden.\\ 
 +Installieren Sie diese Anwendung auf jeden Fall wenn Sie die 3D-Anatomie Visualisierung in QuintSpectrum verwenden möchten.
  
 ===== Adobe Acrobat Reader ===== ===== Adobe Acrobat Reader =====
-Im Setup Hauptmenü unter dem Punkt „Adobe PDF Reader herunterladen“ auf das Icon "Get Adobe Acrobat Reader" klicken um direkt auf die Hersteller (Adobe) Webseite für den Download des Adobe Acrobat Readers zu gelangen.\\ +Für die Anzeige der Handbücher und Patienten Handouts in QuintSpectrum ist ein PDF Anzeigeprogramm erforderlich
-Hier können Sie die aktuelle Version des Adobe Acrobat Readers für ihre Windows Version herunter laden. +Wenn Sie noch kein PDF Programm installiert haben empfehlen wir den Acrobat Reader von Adobe oder ein anderes geeignetes Programm für die Anzeige von PDF Dokumenten in jedem Fall zu installieren. 
-  +Den Acrobat Reader von Adobe können Sie unter folgendem Link herunterladen: https://get.adobe.com/de/reader/
-Sie benötigen dieses Programm, um von QuintSpectrum erstellte Ausdrucke und die digitalen QuintSpectrum Handbücher öffnen und drucken zu können. Wir empfehlenden Acrobat Reader oder ein anderes geeignetes Programm für die Anzeige von PDF Dokumenten in jedem Fall zu installieren.+
  
  
 ===== Systemvoraussetzungen QuintSpectrum 11.2 ===== ===== Systemvoraussetzungen QuintSpectrum 11.2 =====
-[[technik:systemvoraussetzungen_qsp|Übersicht Systemvoraussetzungen QuintSpectrum 11.2]] +DC-2181.01 DE \\  
 + 
 +QuintSpectrum stellt keine besonderen Anforderungen an den PC - es läuft auf jedem handelsüblichen aktuellen PC für professionellen Einsatz.  
 + 
 +=== Systemvoraussetzungen QuintSpectrum 11.2 im Detail ===
  
 +Die benötigte Systemkonfiguration für Ihren PC hängt davon ab, ob Sie den Modul //3D-Anatomie// einsetzen oder nicht. Dieser Modul  benötigt aufgrund seiner prozessorintensiven Grafikfunktionen eine leistungsfähigere PC-Ausstattung:
  
 +^ Prozessor | Prozessor mit 1 GHz oder schneller\\ Intel Prozessoren der 6. Generation (Intel Core i3/i5/i7-6xxx, Core m3/m5/m7-6xxx, Xeon E3-xxxx v5)\\ AMD Prozessoren der 6. Generation (A-Series Ax-8xxx & E-Series Ex-8xxx & FX-870K) ||
 +^ Arbeitsspeicher | Mind. 4 GB ||
 +^ Grafik | **Ohne Modul //3D-Anatomie//**\\ Minimum 1024 x 768px      | **Mit Modul //3D-Anatomie//** \\ - Bildschirmauflösung mind. 1280px Breite, Höhe ab 768px\\ - 3D-fähige Grafikunterstützung\\ - Empfohlen: Grafikkarte mit Unterstützung für zweiten Bildschirm |
 +^ Festplatte | Mind. 2 GB freier Festplattenspeicher ||
 +^ USB-Anschlüsse | - Für Softwareschutzstecker\\ - Für den Anschluss der QuintBox 3 zur Programmierung (optional)\\  - Für den Kartenleser zur Chipkartenprogrammierung für QuintDrink und QuintStation 125 (optional)\\ - Für den Anschluss einer QuintStation 315 (optional)\\ - Für Mausgriffelsteuerung der QuintStation 525 (optional)\\ - Für QuintStick E-Smog Harmonisierung (optional) ||
 +^ Netzwerkanschluss | Buchse für Netzwerkanschluss (LAN) für Verbindung mit QuintStation 525 ||
 +^ Betriebssystem | Windows Win8, Win8.1 und Win10 (ausgenommen Win10 im S-Modus -- diese Version von Windows 10 erlaubt nur Software-Installationen aus dem Windows App Store und ist daher für QuintSpectrum grundsätzlich nicht geeignet).\\ \\ **Sprache:** QuintSpectrum wurde für deutsche und englische Windows-Versionen entwickelt. Erfahrungsgemäß läuft QuintSpectrum auch auf anderssprachigen Windows-Plattformen problemlos (z.B. Niederländisch, Französisch, Rumänisch). Allerdings können hier unter Umständen abweichende Einstellungen des Datums- und Zahlenformats nötig werden, und bei Fernwartungseinsätzen (Teamviewer) kann ein höherer Aufwand entstehen. \\ \\ **Achtung -- Windows XP und Windows 7 werden nicht mehr unterstützt!!!** ||
 +^ Allgemein | Direktes Update mit Übernahme der Klientendaten ist für alle Versionen ab QuintSpectrum Version 2001 möglich. Die vorhandene QuintSpectrum Version muss lauffähig installiert sein. ||
  
technik/installationshinweise_quintspectrum_11.2.1604050819.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/30 09:40 von fontana

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki